Bei Michelin ist die Luft raus – zumindest aus den Reifen

Michelin entwicklet seit mehr als zwei Jahren Reifen, bei denen tätsächlich die Luft raus ist

Michelin bietet mit dem Uptis den Prototyp eines Reifens, der tatsächlich ohne Luft auskommt. Dies wird durch flexible Lamellen ermöglicht, die fest mit der Felge verbunden sind. Die Lamellen selbst bestehen aus Gummi, Polyesterharz und Kohlefaser und sollen zudem über schwingungsdämpfende Eigenschaften verfügen, die Schlaglöcher und andere Erschütterungen geschmeidig abfedern.

Die Lauffläche des Michelin Uptis entspricht der eines konventionellen Reifens und soll sich nach verstärkter Abnutzung unkompliziert austauschen lassen.

Da die neuen Reifen ohne Luft auskommen, entfallen regelmässige Prüfungen des Reifendrucks. Zudem muss man nicht mehr mit Plattfüssen rechnen, die ohnehin immer zu einem unmöglichen Zeitpunkt auftreten. Kein Reserverad mehr, keine dreckigen Hände oder fehlende Werkzeuge im Auto.

Die Michelin Uptis wurde bereits 2019 vorgestellt – wir berichteten. Inzwischen soll die Serienreife erreicht sein und die französische Post stattet per Ende dieses Jahres (2024) 40 Zustellerfahrzeuge mit den Reifen für Langzeittests aus.

Nach Auskunft von Michelin soll der Reifen zudem deutlich langlebiger sein, was dann auch der Umwelt zugute käme. In heutiger Zeit ist dies sicherlich ein Aspekt der Gewicht hat.

Werbung

Wann der Reifen für Verbraucher zur Verfügung steht, ist noch nicht bekannt. Dies dürfte frühestens 2025 oder 2026 der Fall sein. Gleiches gilt verständlicherweise für die Preise.

Gibt es neue Infos, berichten wir wieder.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Quelle & Copyright: POWERSUVS, Schweiz. Bild- & Videorechte: Michelin.

Teilen:

Weitere Kategorien

Mehr aus dieser Kategorie
Werbung

Weitere Artikel

Bewährtes Erfolgskonzept seit 10 Jahren Der Audi Q3 präsentiert sich in Bestform: dynamische und muskulöse SUV-Proportionen im Einklang mit großzügigem Interieur Effizienz, Fahrdynamik und Komfort: neues Dämpfersystem, leistungsstarker Plug-in-Hybrid und effiziente Verbrenner Digitaler Begleiter im Alltag: Fahrassistenz und Lichttechnologie aus der Oberklasse und innovatives Bedienkonzept für noch mehr Komfort Der

Vorhang auf für den IONIQ 9 Der IONIQ 9 verkörpert modernen Futurismus in Perfektion: Mit seiner stromlinienförmigen Silhouette und den nahtlosen Oberflächen setzt er ein unverkennbares Design-Statement. Aufbauend auf den preisgekrönten Innovationen der Modelle IONIQ 5 und 6 definiert dieser grosse SUV das Elektrofahrzeug-Erlebnis neu und bietet grosszügige Platzverhältnisse für

Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.